die Gemeinde Hohenahr informiert

Sturmschäden im Hohenahrer Forst

Am Abend des 27. August 2025 zog eine Kaltfront über die Region und entwickelte sich in den Gemarkungen Ahrdt, Altenkirchen und Bellersdorf zu einem schweren Unwetter. Infolge heftiger Windböen kam es zu zahlreichen Sturmschäden – insbesondere im Hohenahrer Forst.

Mehrere Bäume wurden entwurzelt oder knickten ab und verursachten Sachschäden. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Hohenahr war im Einsatz, um umgestürzte Bäume zu beseitigen und Straßen sowie Wege wieder befahrbar zu machen.

Auch im Waldgebiet rund um Hohenahr hat der Sturm erhebliche Schäden hinterlassen. Viele Wege und Pfade sind derzeit für Wanderer und Mountainbiker unpassierbar. Die Mitarbeiter des Bauhofs und des Forsts sind mit Hochdruck dabei, die Schäden zu beseitigen.

Aus Sicherheitsgründen bitten wir daher alle Bürgerinnen und Bürger, den Hohenahrer Forst bis auf Weiteres nicht zu betreten. Es besteht weiterhin Gefahr durch lose Äste oder umsturzgefährdete Bäume.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.

 

Markus Ebertz

Bürgermeister