- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
erwähnenswert
Moment bitte... (37.KW 2025)
Letzte Woche durfte ich im Rathaus Frau Ritterhoff begrüßen, die mitten im klinischen Abschnitt ihres Humanmedizin-Studiums steckt. Sie ist über die Landarztquote eingeschrieben und möchte später als Landärztin tätig werden. 🏡
Bei ihrem Besuch war sie beeindruckt von dem, was unsere Gemeinde Hohenahr zu bieten hat:
🌳 die Natur des Lahn-Dill-Berglands
🛒 eine gute Nahversorgung
🏫 Kindertagesstätten und unsere Dünsbergschule
👩⚕️ und natürlich die ärztliche Versorgung direkt vor Ort.
Besonders berührt hat sie das Gespräch mit unserer Hausärztin Frau Dr. Warnstedt-Hornung, dass ihr einen echten Einblick in die Realität des Landarztberufs bot. Für Frau Ritterhoff ein klares Signal: Sie hat mit ihrer Studienentscheidung den richtigen Weg eingeschlagen. 💡
Für uns als Gemeinde ist es wichtig, jungen Ärztinnen und Ärzten zu zeigen: Das Leben und Arbeiten auf dem Land bietet viele Chancen und echte Lebensqualität.
#ÄrztlicherNachwuchs

© Gemeinde Hohenahr
Markus Ebertz
Bürgermeister der Gemeinde Hohenahr
