Die gemeinde Hohenahr informiert
Ehrung der Sieger des Stadtradelns 2025 in der Gemeinde Hohenahr
In fünf Teams konnten alle Teilnehmer 8.145,8 km erradeln und haben auf diese Weise 1.335,7 kg CO2 eingespart.
Ziel der Aktion Stadtradeln ist es, die Strecken anstatt mit dem Pkw mit dem Fahrrad zurückzulegen. Gerade auf Kurzstrecken lassen sich durch den Umstieg auf das Fahrrad sehr viele CO2-Emissionen einsparen.
Schön war auch die gemeinsame Fahrt mit der Nachbarkommune Bischoffen nach Bad Endbach – es war ein gelungener Nachmittag mit einer wunderschön ausgesuchten Tour. Vielen Dank an dieser Stelle an die Organisatoren.
In der Sitzung des Sport-, Kultur- und Sozialausschusses ehrte Vorsitzender Jochen Schlierbach (CDU) die drei besten Radler und überreichte Sieger-Prämien an die Geehrten (Foto oben):
1. Platz Hermann, Peter mit 1160,6 km
2. Platz Hartmann, Nicolas mit 1005,0 km
und
3. Platz Schramm, Jonathan mit 701,5 km
Herr Peter Hermann war an der Teilnahme der Siegerehrung verhindert. Seine Ehrung und Übergabe des Präsentes wurde von Bürgermeister Markus Ebertz nachgeholt.
