Der Lahn-Dill-Kreis informiert

Jugendfreizeitheim Heisterberg öffnet wieder für Besuchergruppen

Das Jugendfreizeitheim in Heisterberg wird ab Juli 2025, pünktlich zum Beginn der Sommerferien, wieder für Besuchergruppen geöffnet. In den vergangenen zwei Jahren wurde die Einrichtung als Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen genutzt.

Während dieser Zeit diente das Jugendfreizeitheim als Unterkunft und unterstützte Maßnahmen zur Integration. Neben geflüchteten Menschen, die von dort in Gemeinschaftsunterkünfte in den Städten und Gemeinden des Lahn-Dill-Kreises vermittelt wurden, waren auch unbegleitete Minderjährige dort untergebracht und wurden durch einen anerkannten Träger der Jugendhilfe betreut.

Mit der Wiederaufnahme des regulären Betriebs rückt nun erneut die Nutzung durch Vereine und Jugendgruppen sowie durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Bildungs- und Seminarveranstaltungen in den Vordergrund. Die Freizeitstätte bietet wieder Raum für Begegnung, Lernen und kreative Aktivitäten. Das weitläufige Außengelände, die Sporthalle und insbesondere der angrenzende Heisterberger Weiher mit Badestrand ermöglichen vielseitige Programmangebote vor Ort.

„In den letzten Wochen wurden bereits viele kleinere Renovierungsarbeiten durchgeführt, weitere stehen noch aus. So soll der Aufenthalt für die Besuchergruppen so angenehm wie möglich gestaltet werden. Wir freuen uns sehr, wieder beide Freizeiteinrichtungen, das Jugendfreizeitheim in Heisterberg und das Selbstversorger-Feriendorf in Tringenstein, für junge Menschen öffnen zu können. Es sind wichtige Orte, an denen Freundschaften entstehen und persönliche Entwicklung gefördert wird“, sagt Kreis-Sozialdezernent Stephan Aurand.

Für Anfragen und Buchungen steht der Fachdienst Familie und Jugend ab sofort wieder zur Verfügung. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.jugendfoerderung.lahn-dill-kreis.de.