Schülerbeförderung

Schülerbeförderung

Verantwortlich für die Schülerbeförderung ist der Lahn-Dill-Kreis, der diese mit der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW) umsetzt. Nach § 42 des Personenbeförderungsgesetzes ist der freigestellte Schülerverkehr in den öffentlichen Linienverkehr integriert und der größte Teil der Beförderung von Schülern innerhalb des Linienverkehrs abgedeckt. 

Damit gibt es im eigentlichen Sinne nur noch wenige "freigestellte Verkehre" an Schulen, auf die die Bezeichnung "Schulbusse" zutrifft. Für die Fahrten vom Schwimmbad oder zur Sporthalle werden zum Beispiel noch reine "Schulbusse" eingesetzt, sowie für den Schülertransport an Förderschulen. Diese freigestellten Schülerverkehre werden nicht durch die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW) organisiert, sondern im Rahmen von Verträgen durch die Schulwegkostenträger des Lahn-Dill-Kreis und des Landkreises Limburg-Weilburg geregelt.

Informationen dazu und den Fahrkarten für die Schülerbeförderung finden Sie auf der Website des Lahn-Dill-Kreises. Die Fahrkarten können online durch die Erziehungsberechtigen beantragt werden. Der Online-Antrag kann dort aufgerufen, ausgefüllt und digital an die besuchte Schule gesendet werden. 

Alle ausführliche Informationen zur Schülerbeförderung innerhalb des Linienverkehrs im Lahn-Dill-Kreis, z.B. 

  • alle Angaben über das Liniennetz, die Fahrzeiten und die Fahrpreise
  • über das Schülerticket Hessen
  • über den Berufsschul-Ausweis (die Anschlußfahrkarte für Schüler und Auszubildende)
  • eine persönliche Fahrplanauskunft oder ganze Fahrpläne (auch zum ausdrucken)
  • aktuelle Störungsmeldungen oder witterungsbedingte Ausfälle
  • Fahrzeuge, Haltestellen oder Serviceangebote für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen 
  • Fundsachen. Wer ist bei verlorenen Gegenständen der zuständige Ansprechpartner

finden Schüler und Eltern auf den folgenden Websites